Einsätze
19.11.2023 | ABC-Einsatz | Um 12:29 wurden wir nach Lehrte alarmiert. Ein Kesselwagen verlor Gefahrstoff über einen Flansch. Aufgrund des Stoffes konnten die Leckagen erst gegen Abend behoben werden und wir konnten das Gelände gegen 21.30 Uhr verlassen. Wir stellten die Brandschutzkomponente und einen Trupp unter CSA. |
12.11.2023 | Feuer | Zur einer unklaren Rauchentwicklung wurden wir gerufen. Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass Anwohner im Garten grillten. Es waren keine weiteren Maßnahmen notwendig und wir rückten wieder ein. |
21.10.2023 | ABC-Einsatz | Die Regionsleitstelle hat uns um 23;09 Uhr zu einem ABC Einsatz nach Lehrte – Ahlten alarmierte. Vor Ort trat ein Gefahrstoff aus einem Container aus. Nach ausgiebiger Erkundung wurde der Container gesichert und der Einsatz nach ca 3,5 Std für uns beendet. Wir stellten bei diesem Einsatz 1 CSA Träger und die Brandschutzkomponente. |
13.10.2023 | Technische Hilfeleistung | Zwischen Sievershausen und Vöhrum kam es zum Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Die Insassen konnten eigenständig die Fahrzeuge verlassen. Wir sicherten die Unfallstelle und klemmten die Batterien ab. |
13.09.2023 | Wasserrettung | Die Tauchergruppe wurde nach Haimer alarmiert. Auf dem Mittellandkanal hat ein Schiff Leck geschlagen und drohte zu sinken. Damit das Öl sich nicht weiter ausbreiten konnte wurden Ölsperren eingesetzt. |
10.09.2023 | Feuer | Anwohner bemerkten in einen Waldstück Rauchentwicklung und riefen den Notruf. Bevor wir an der Einsatzstellen ankamen löschten die Bewohner das Feuer im Wald selber mit einen Eimer Wasser. Wir kontrollierten die Stelle mit der Wärmebildkamera und Kleinlöschgerät. |
01.09.2023 | ABC-Einsatz | Im Gewerbegebiet kam es zum Austritt von Gefahrgut auf einen Sattelauflieger. Der ABC-Zug wurde alarmiert. Wir stellten die Brandschutzkomponete mit dem LF10/6 und zusätzlich stellten wir CSA Träger. Nach ca. 10 Stunden war der Einsatz beendet. |
05.08.2023 | Wasserrettung | Eine Person war bis zur Hüfte im Wasser und kam alleine nicht mehr aus dem Teich. Taucher befreiten sie und brachten sie sicher an Land und übergaben sie dem Rettungsdienst. Anschließend konnte noch ein Fahrrad geborgen werden. |
03.08.2023 | Technische Hilfeleistung | Ein Auto verlor durch ein gerissenen Schlauch Öl auf einer Kreuzung. Wir sperrten den Bereich ab und verhinderten die Ausbreitung in die Kanalisation. Anschließend reinigte eine Spezialfirma die Fahrbahn. |
10.07.2023 | Feuer | In den frühen morgen Stunden wurden wir zu einen Garagenbrand alarmiert. Durch eine Hintertür wurde sich Zugang verschafft und das Feuer mit ein C-Rohr gelöscht. Ein E-Auto und andere Gegenstände wurden durch den Brand beschädigt. |
03.07.2023 | Feuer | Die Leitstelle alarmierte uns zu einen Heckenbrand. Anwohner löschten das Feuer vor unseren Eintreffen. Wir kontrollierten mittels Wärmebildkamera die Temperatur und löschten die Hecke großflächig ab. |
18.06.2023 | Feuer | Im Gewerbegebiet löste eine BMA aus. Nach ausführlicher Erkundung wurde kein Feuer oder Rauch festgestellt. Wir rückten nach 1 Stunde wieder ein. |
27.05.2023 | Feuer | Wir wurden nach Hämelerwald zu einer ausgelösten BMA gerufen. Nach Erkundung der Lage wurde kein Feuer oder Rauch festgestellt. |
20.05.2023 | Feuer | Eine BMA in Hämelerwald wurde durch ein Bügeleisen ausgelöst. Die Ortsfeuerwehr benötigte unsere Kräfte nicht und wir rückten wieder ein. |
03.05.2023 | ABC-Einsatz | Die Leitstelle alarmierte zu einen ABC-Einsatz nach Lehrte. Sowohl die Brandschutzkomponete als auch die Teileinheit der CSA Träger rückten nach Lehrte aus. Vorort stellte sich raus das es sich um eine Übung handelte. |
17.04.2023 | Technische Hilfeleistung | Es wurden zur einer Türöffnung alarmiert. Wir öffneten den Rettungsdienst die Tür. Ein weiteres eingreifen von uns war nicht nötig. Die Einsatzstelle wurde dem Rettungsdient und der Polizei übergeben. Nach 30 Minuten war der Einsatz vorbei. |
06.04.2023 | Feuer | Eine BMA wurde im Gewerbegebiet ausgelöst. Vorort stellte sich her raus dass ein Sprinkler abgefahren wurde. Wir drehten das Wasser ab von der Anlage und kontrollierten den Bereich vorsorglich. |
04.04.2023 | Technische Hilfeleistung | In Arpke wurde bei Erdarbeiten eine Gasleitung beschädigt. Die Einsatzstelle wurde abgesperrt und der Polizei übergeben. |
17.03.2023 | ABC-Einsatz | Im Rahmen des ABC-Zuges wurden wir nach Lehrte alarmiert. Ein Kesselwagen war undicht, es lief Gefahrstoff aus. Wir stellten die Brandschutzkomponente, CSA-Träger sowie ein Kamerad der die ELO unterstützte. |
26.02.2023 | Feuer | Mit Arpke wurden zu einen ausgelösten Rauchwarnmelder gerufen. Vorort wurde kein Feuer festgestellt werden. Die Einsatzstelle übergaben wir der Polizei. |
09.01.2023 | ABC-Einsatz | Wir wurden nach Steinwedel alarmiert. Dort war der Tank von einem Tanklastzug beschädigt. Nach Erkundung der Lage war ein eingreifen des ABC-Zuges nicht notwendig. Mit dem LF 10/6 und dem P250 stellen wir die Brandschutzkomponete im Stadtgebiet Lehrte bei ABC-Einätzen. |
01.01.2023 | Wasserrettung | Die Tauchgruppe Lehrte wurde zum Eixer See gerufen. Wir waren mit 2 Taucher, 1 Bootführer und 1 Signalmann im Einsatz. |